Willkommen auf meiner Homepage!

Ich biete umfangreiche Leistungen im Bereich der IT.

Mein Haupteinsatzgebiet ist die Softwareentwicklung, wobei ich durch die Zusammenarbeit mit mehreren Entwicklern und Unternehmen auch viele andere Bereiche der IT-Dienstleistungen abdecke.

Die meisten meiner Aufgaben sind spezielle Lösungen, jedoch konnte ich auch viele Projekte "von der Stange" erfolgreich abschließen.

Weitere Informationen über mich, was ich anbiete und meine Referenzen, können Sie auf dieser Homepage erfahren.

Für weitere Fragen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zur Verfügung.

Beste Grüße

Christian Döbler

Über mich

Christian Döbler

Nachdem ich im Alter von 9 Jahren begann, mir die ersten Programmiersprachen (Basic, Assembler und Pascal) beizubringen, fand ich meinen Weg über die stetige Beschäftigung mit Programmiersprachen, Reverse Engineering und System- und Netzwerksicherheit zur professionellen Softwareentwicklung.

Ich studierte von 2003 bis 2008 an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg Informatik und beschloss, aufgrund vieler interessanter Projekte, das Studium auf Eis zu legen, um mich mehr dem Arbeitsleben widmen zu können.

Im Laufe der Jahre konnte ich mir umfangreiches Wissen im Bereich der IT aneignen, welches ich bei meinen Projekten erfolgreich anwenden konnte. Seit längerer Zeit setze ich Projekte meist in PHP7 & PHP8, Javascript, Python, HTML, und CSS und weiteren Skript-Sprachen unter Linux und MacOS um.

Da ich mir ein Netzwerk an professionellen Entwicklern aufbauen konnte, arbeite ich bei der Umsetzung von sehr großen Projekten auch oft in Teams.

Derzeitige Weiterbildung
Entwicklung von iOS-Apps

Zertifizierungen
Laravel Certified Developer
LPIC 1
LPIC 2
Datenschutzbeauftragter nach DSC Standard (BDSG/DSGVO)

Sprachen
Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Hobbies / Interessen
Softwareentwicklung seit über 30 Jahren
Software- und Systemsicherheit seit über 20 Jahren
Sport
Mountainbiking
Technische Analyse im Börsenhandel

Mitgliedschaften / Vereine
4freelance recruitment eG, Vorsitzender des Aufsichtsrates
Mensa in Deutschland e.V. (MinD)
Bildungspaten Fürth
Word Wide Fund For Nature (WWF)

Leistungen

Softwareentwicklung
Entwicklung von Web-Applikationen und Web-Präsenzen (meist unter Verwendung von PHP7 & PHP8, Javascript, HTML, CSS, Laravel, Wordpress, Typo3)
Entwicklung von Web-Crawlern / Scrapern (meist unter Python, Javascript und PHP7 & PHP8))
Entwicklung von Check-Plugins für Icinga und Nagios (meist als Shellskript oder in C)

Monitoring
Überwachung mit Icinga und Nagios

Managed Service
Einrichtung, Absicherung, Test und Pflege von Linux-Systemen

Hosting
Hosting kleiner bis mittlerer Internetpräsenzen

Bitte kontaktieren Sie mich, damit ich Ihnen ein umfangreiches Portfolio mit Skills und Projekten zukommen lassen kann.

Referenzen

Hier sehen Sie einen Auszug aus meiner Liste an Kunden und laufenden sowie abgeschlossenen Projekten. Bitte kontaktieren Sie mich, damit ich Ihnen mein umfangreicheres Portfolio mit Skills und Projekten zukommen lassen kann.

4freelance UG | München
Einrichtung, Anpassung und Erweiterung eines Jobboards
Implementierung zahlreicher Crawler zur Datenerhebung für plattformeigenes Jobboard

Allres GmbH | Frankfurt
Entwicklung eines Data Crawlers zur Sammlung und Speicherung von Informationen im WWW
Support bei sicherheitsbezogenen Problemlösungen für die interne IT

e-fellows.net GmbH & Co KG | München
Beratung zu Responsive Design
Umsetzung von Responsive Design für bestehende Firmenplattform und firmeneigenes Eventsystem

iixxss GmbH | Nürnberg
Entwicklung eines social networks
Beratende Tätigkeit für Softwareentwicklung und Entwicklungsplanung
Linux Consulting

LCT-Consultants | Berlin
Umsetzung der Firmenhomepage
Unterstützung bei Pflege der internen IT

Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co. KG | Nürnberger Land
Pfege und Weiterentwicklung des News-Portals
Linux-Administration
Beratung und Unterstützung der Verlage des Medienverbundes bei Fragen zur IT

NETWAYS GmbH | Nürnberg
Umsetzung zahlreicher Softwareprojekte
Migration des Firmen-Shops von xtCommerce zu Magento
Consulting bei Kunden des Unternehmens

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Güllich und Döbler | Lauf a. d. Pegnitz
Entwicklung und Hosting der Kanzlei-Homepage
Unterstützung bei Pflege der internen IT

Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG | München
Monitoring und Pflege von Servern der Messtechnik

VILINGO . SOLUTIONS | Nürnberg
Entwicklung eines Data-Providers zur Fernabfrage von Firmendaten über das Internet
Erweiterung eines Tools für Multi-Level-Vertriebsstrukturen

Open-Source-Projekte
Icinga - Mitgründer des Projektes und Hauptentwickler der Icinga-API
NETWAYSPortal V3 - Mitentwickler
NETWAYSGrapher V2 - Mitentwickler
NagiosGrapher - Hauptentwickler 2007 und 2008; Mitentwickler
NoMa for Nagios - Hauptentwickler der ersten releases; Mitentwickler
Entwicklung diverser Check-Plugins für Nagios und Icinga

sonstige Projekte
Entwicklung der offiziellen Ergebnisseite für New York Marathon 2007 und 2008
Entwicklung der offiziellen Ergebnisseite für Chicago Marathon 2007 und 2008
Entwicklung der offiziellen Ergebnisseite für London Marathon 2008

Kontakt

Impressum

Christian Döbler Softwareentwicklung & IT-Services
Georgenstr. 48
80799 München

Tel.: +49-89-203-412-42
Fax: +49-89-999-546-81

USt.-ID-Nr.: DE253982369

Für den Inhalt Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Christian Döbler (Anschrift wie oben).

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Christian Döbler Softwareentwicklung & IT-Services
Georgenstr. 48
80799 München
Tel.: +49-89-203-412-42
E-Mail: info@christian-doebler.net

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mailan info@christian-doebler.net

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.